• Alle
  • Das Geheimnis wahrer Liebe
  • Die Liebe zu Deinen Kindern
  • Krisenmeisterung
  • Liebe als Lebenseinstellung
  • Mein Selbstwertempfinden
  • Meine gescheiterte Beziehung
  • Partnerproblem
  • Selbstvertrauen
  • Trennung JA oder NEIN
  • Verletzungen in der Partnerschaft
  • Wie löse ich Probleme?
  • Wunscherfüllung in der Partnerschaft

Muss ich die Schwächen, die Mängel im Anderen wirklich „lieben“?

Im Religionsunterricht hast Du sicher davon gehört, dass man „seine Feinde“ lieben soll. Ein „Feind“ ist etwas Dir feindlich gesinntes, also etwas, das GEGEN DICH ist. Schwächen und Mängel im Anderen sind GEGEN DICH, weil sie Dir Deine Wünsche nicht erfüllen. Und das sollst Du lieben?! JA! Warum? Weil es für Dich eine Herausforderung darstellt, […]

Weiterlesen…

Die Erkenntnis des VERTRAUENS

Du sollst etwas „erkennen“, das Du, möglicherweise, „BIS JETZT“ nicht erkannt hast. Zum Beispiel, dass Du „DEM LEBEN“, dass Du AUCH DIR VERTRAUEN KANNST. Wir sprechen hier von einer „conditio sine qua non“, einer NOT*wendigen Bedingung, ohne die etwas anders nicht eintreten kann. Wir sprechen von einer UNERLÄSSLICHEN VORAUSSETZUNG. Natürlich sprechen wir auch von Deinem […]

Weiterlesen…

Meine „GROSSE LIEBE“

Bezieht sich Deine „GROSSE LIEBE“ auf einen Menschen, kannst Du mit 100% Sicherheit von einem vorübergehenden Zustand ausgehen. Die „GROSSE LIEBE“, die WAHRE LIEBE, die ALLGEGENWÄRTIGE LIEBE ist ein SEINS*Zustand und braucht daher keinen menschlichen Bezugspunkt oder Bezugsperson. In der LIEBE zu sein, ist wie „ein Fisch, der im Wasser schwimmt“. Also, hat es in […]

Weiterlesen…

Wie gehe ich mit meinem geliebten Schatz RICHTIG um?

  VERSTÄNDNISVOLL AKZEPTIEREND. Mancher ist der Meinung den Anderen korrigieren zu müssen, weil er ja – zumeist aus eigener Sicht – etwas nicht richtig, etwas falsch sieht, oder versteht. Was wünscht sich jedoch DEIN SCHATZ? Dass Du an ihm herumnörgelst? Ihm erklärst, was er alles nicht richtig macht? ODER: VON DIR GELIEBT, GESCHÄTZT und ANERKANNT […]

Weiterlesen…

Darf ich meine alte Situation verlassen?

Du willst FLÜCHTEN? Hals über Kopf? Wozu war dann Deine „alte“ Situation gut? Warum all dieser Aufwand, diese Mühe, dieser so kreativen Darstellungen, DIR EINE – FÜR DICH – SO WESENTLICHE BOTSCHAFT, SO WESENTLICHE ERKENNTNIS vermitteln zu wollen? Natürlich sprechen wir hier von „Spiegelung“ und einer zutiefst empfundenen, spirituellen Information. Der wesentliche Punkt dabei ist jedoch […]

Weiterlesen…

Das Ideal einer Beziehung

Deine Aufgabe – ja DEINE und nicht „der Andere“ – Deine Aufgabe ist es „DEN HIMMEL auf die Erde“ zu bringen. Das ist gar nicht so unmöglich wie es auf den ersten Blick aussehen mag. Du musst Dir nur darüber klar werden, was der Begriff „HIMMEL“ bedeutet. Denk einfach daran wann etwas sich für Dich […]

Weiterlesen…

Mein Standpunkt in einer Beziehung

Jetzt hätten wir fast gesagt: Dein Standpunkt in einer Beziehung IST OHNE JEDWEDER BEDEUTUNG. Überrascht Dich das? Keinen FIXIERTEN Standpunkt zu haben, den Du glaubst erklären oder verteidigen zu müssen, ist doch ein großer Vorteil. Über den Dingen stehend kannst Du Verständnis für jeden, auch noch so extremen oder eigenartigen Standpunkt, sprich Sichtweise einer Sache, […]

Weiterlesen…

Wofür brauche ich eine „leere“ Hand?

Die „leere Hand“ ist ein Zeichen für die Bereitschaft zu EMPFANGEN. Wenn jemand – krampfhaft – an etwas z.B. einer Situation – festhält, ohne sie loszulassen, ohne davon frei geworden zu sein, kann NEUES nicht zu ihm kommen. „JEDES ENDE ist ein NEUER ANFANG“, aber eine Sache muss – definitiv und endgültig – zu ENDE […]

Weiterlesen…

Mein Gegenüber ist so wie es ist

Na klar, wie soll es sonst sein? Aber Du meinst, so wie es ist, entspricht es nicht zu 100% Deiner Vorstellung. Da gibt es – möglicherweise – eine kleine oder auch größere Differenz. Diese Unstimmigkeit zu Deinem Wunschbild wie er, der Partner, oder grundsätzlich irgend*ETWAS sein soll, fällt Dir auf, weil es Dich STÖRT. Es […]

Weiterlesen…

Meine Beziehung – mein Standpunkt

Von dem Punkt aus, auf dem Du zurzeit stehst, siehst Du und empfindest Du Deine Beziehung. Wie bist Du jedoch zu diesem Standpunkt gekommen? WER oder WAS hat Dich dort hingebracht – die Dinge eben so und NICHT ANDERS zu sehen? Bist Du mit der Sichtweise von diesem Standpunkt aus ZUFRIEDEN, bist Du damit GLÜCKLICH? […]

Weiterlesen…

Mein Standpunkt – Dein Standpunkt

Natürlich, jeder hat seinen Standpunkt. Doch der braucht NICHT verteidigt zu werden. Den Impuls etwas verteidigen zu müssen, hast Du doch nur, wenn Du meinst ANGEGRIFFEN zu werden. Ist es aber ein „Angriff“ auf Deinen Standpunkt, wenn jemand seinen Standpunkt „vertritt“? Mit Deinem unerschütterbaren „Fels in der Brandung“ und „über den Dingen stehen können“ SELBST*WERT*empfinden […]

Weiterlesen…

Meine Aufmerksamkeit, mein FOKUS

Da gibt es einen ganz gravierenden Unterschied. Deine „Aufmerksamkeit“ beschäftigt sich mit einem bestimmten Thema – DAS IST SCHÖN! Vergleichbar, die Sonne scheint, z.B. auf ein Blatt Papier. Das Blatt Papier ist im Sonnenlicht. SCHÖN. FOKUSSIERST Du hingegen den Lichtstrahl auf einen ZENTRALEN Punkt, bekannterweise der „BRENNPUNKT“, indem der Lichtstrahl durch eine optische Linse ausgerichtet […]

Weiterlesen…

Mein NICHT vorhandenes SELBST-WERT-Empfinden

WIESO nicht vorhanden? Weil Du’s – niemals wirklich – bekommen hast! Oder kennst Du Personen aus Deiner Kindheit, die Dir solches vermitteln konnten? Ein „FELS in der Brandung“, „über den Dingen stehendes“ SELBST*WERT*gefühl! Hat man Dich nicht doch eher – wohlmeinend natürlich – „ERZOGEN“, in dem man Dir stets erklärte, was Du alles falsch gemacht […]

Weiterlesen…

Vorstellungen über GLÜCK

Ein hochinteressantes Thema mit der Fragestellung: IST VORSTELLBARES wahres, wirkliches Glück? Ist DAS GLÜCK, das sich alle wünschen nicht im Bereich des Unvorstellbaren angesiedelt? „Und wie komm‘ ich dorthin?“, könntest Du fragen? „GANZ EINFACH“ ist eine von uns gern benutzte Antwort, GEH‘ ÜBER DEINE GRENZEN (ja, da gibt es ein Buch darüber: „DER WEG ÜBER […]

Weiterlesen…

Argumente – Diskussionen

Wir sprechen hier von „Beweisen für einen Meinungsaustausch“. Natürlich kannst Du – mit egal wem – die Meinung, eine Meinung AUSTAUSCHEN. Ich habe eine blaue Brille auf und sehe daher alles blau, Du hast eine grüne Brille auf und siehst daher alles grün. So gesehen: Du hast Recht – aus Deiner Sicht – und ich […]

Weiterlesen…

Mein Selbstvertrauen

Selbstvertrauen wie Selbstliebe ist unser Kernthema, ist das Alpha und das Omega für die Lebensqualität Deines SEINS. Wie GROSS siehst Du Dich? Bedauerlicherweise hast Du noch immer gelegentlich das Gefühl „Wurm im Staube“ zu sein, getreten von einem unerbittlichen Schicksal. JA, wir verstehen, man hat Dich so erzogen, so geprägt. Hochmut kommt zu Fall, STOLZ […]

Weiterlesen…

Vertrauen in das spielerische Lernen

Natürlich geht es im Leben, geht es im Laufe eines Lebens, um’s „Lernen“. Erfahrungen zu sammeln und aus diesen gemachten Erfahrungen Deine Schlüsse zu ziehen. Was war, wie war etwas und was hat sich aus diesen Komponenten für Dich daraus ergeben. Da Du ja inzwischen weißt, WORUM es sich schlussendlich handelt, JA, eh‘ klar – […]

Weiterlesen…

VERTRAUEN ohne vertrauen zu müssen

Wie ist das zu verstehen? Wenn ich glaube Vertrauen zu müssen oder Vertrauen zu sollen, dann VERTRAUE ich ja NICHT WIRKLICH. Vertrauen ist so etwas, wie von ETWAS – felsenfest – ÜBERZEUGT sein. Eine Überzeugung „muss“ ich ja auch nicht, „soll“ ich ja auch nicht. Wenn ich von etwas überzeugt bin, dann bin ich es, […]

Weiterlesen…

Kann ich was FALSCH machen?

Aus menschlicher Sicht: SICHER. Warum? Weil es aus menschlicher Sicht VORSTELLUNGEN gibt und alles, was nicht einer bestimmten Vorstellung entspricht, daher „FALSCH“ ist, im Sinne „IST NICHT RICHTIG“. Und aus, sagen wir, „KOSMISCHER“ Sicht, aus der Sicht einer allumfassenden, allgegenwärtigen ORDNUNG? Das wäre doch sinnwidrig, wenn in einer allumfassenden, allgegenwärtigen ORDNUNG es die Möglichkeit gäbe, […]

Weiterlesen…

Wie kann ich mir, wie kann ich mir meiner Gefühle, sicher sein?

Also, es geht hier um SICHERHEIT. Wann und NUR wann kannst Du Dir sicher sein? Wenn Dein Leben ein Chaos ist und Du von einer Krise in die nächste stürzt? Oder wenn Dein Leben in ORDNUNG ist, in einer kosmischen, sprich allumfassenden ORDNUNG? Ordnung wiederum bedeutet: Alle Dinge sind an ihrem Platz. Wenn Du was […]

Weiterlesen…

Die große Frage nach dem WARUM?

Die kurze Antwort darauf: „DARUM“. Natürlich wollen und werden wir Dich mit dem „schnoddrig“ klingen könnenden „darum“ nicht „im Regen stehen“ lassen. Respektlos zu provozieren ist nicht unser Stil. „PROVOZIEREN“ im Sinne eines Dich Herausforderns – jederzeit sehr gerne, bewusst Dein Selbst*WERT*gefühl hervorlocken, hervorrufen ist unsere eigentliche Aufgabe. Aber dies alles aus einem tief empfundenen […]

Weiterlesen…

Wie verändere ich mein Leben?

Du willst – echt – Dein Leben verändern? ECHT! Das ist super. Wunderschön, beglückend und vor allem – für uns – sensationell! Nach all den jahrzehntelangen Bemühungen Deines Schicksals Dir etwas beizubringen… Der Schritt von jemand, der sein Leben erduldet oder sogar erleidet, zu jemand, der bereit geworden ist, SEIN LEBEN ZU GESTALTEN, ist gigantisch. […]

Weiterlesen…

Meine Krise in der Krankheit

Haben wir Dir schon gesagt: „Wenn Du etwas nicht brauchst, kriegst Du’s auch nicht.“ Das betrifft sowohl eine „Krise“, wie auch eine „Krankheit“. Du kennst ja unsere Einstellung zu dieser „Symptomatik“. Krankheit ist – aus unserer Sicht – IMMER REIN „PSYCHO*SOMATISCH“, d.h. die Seele, Deine Psyche drückt ihre Befindlichkeit über den Körper aus. Ja, wie […]

Weiterlesen…

Mein Krisen-Durchblick

Etwas zu „durchblicken“ bedeutet doch eine SACHE „durchschauen“. Wenn ich etwas durchschaue, blicke ich durch die Fassade hindurch und erkenne das Eigentliche um das es geht. Wie lautet doch der schöne Spruch: „NICHTS IST SO WIE ES AUSSIEHT.“ Das Aussehen ist die Fassade, die Dir etwas glauben machen will. Du kennst ja die berühmten „Potemkin’schen […]

Weiterlesen…

Wie lenke ich mein krisengebeuteltes Schicksal?

Was „beutelt“ Dich? Deine Krisen? Und diese sind Dir von Deinem „Schicksal“ geschickt, gesandt worden? Wie aufmerksam! 🙂 ! Möglicherweise befandest Du Dich in einer Art „Tiefschlaf“, oder sogar in einer Art von „AGONIE“, die – per definitionem – typische Erscheinungen vor dem Eintritt des klinischen Todes bedeutet. Um Gottes Willen, ohne das Dich gebeutelt […]

Weiterlesen…

Was sagt mir meine KRISE?

Was ist eigentlich das, wovon wir sprechen? Was ist eine „Krise“? Lt. Duden ist es eine Ent*scheidungs*situation, also eine Situation in der Etwas ent*schieden werden soll. Du sollst Dich auf „ein Ziel“ ausrichten, Dich FOKUSSIEREN, konzentrieren, auf das, das Dich aus der Krise herausführen kann und soll. WAS DAS WOHL SEIN MAG? … 🙂 Es […]

Weiterlesen…

Probleme und mein Lebensziel

Sollte es Dein Lebens*ZIEL sein, schlussendlich keine Probleme zu haben? Dieser Wunsch kann a. RICHTIG sein oder auch b. je nach Betrachtungsweise NICHT RICHTIG. Beginnen wir mit b.: Meintest DU damit jedwede PROBLEMVERMEIDUNG, ein Ausweichen, ein Negieren, ein Scheuen, so ist dieser Weg nicht zu empfehlen. Warum NICHT? Weil in diesem Fall Du ja Problematisches […]

Weiterlesen…

Probleme und wie soll ich mich „darin“ sehen lernen?

Jö, schau. Du sagst doch des Öfteren, aber vielleicht auch nur gelegentlich: „ICH HABE EIN Problem“. Hast Du es wirklich, wäre DIE Frage? Oder hast Du’s nur weil man es Dir „in die Hand“ gedrückt hat? Wenn Dir jemand einen Ball zuwirft – MUSST DU DIESEN UNBEDINGT auffangen, sprich in die Händen nehmen? Angenommen Du […]

Weiterlesen…

Was sind meine Grundlagen zur Problemlösung?

Oder ich frage mich: Wie bin ich „gestrickt“? Was ist quasi mein Denk- und Verhaltens-STRICK*MUSTER? Hier haben wir zwei wertvolle Hinweise: Erstens: Worin bin ich „verstrickt“ = gefangen, gefesselt? Zweitens: Wie sieht dieses „Muster“, dieses Schema meiner Verhaltensweise, meiner Reaktionsweise aus? Drittens und somit am allerwichtigsten: WOHER hab‘ ich dieses Muster, diese Grundlage meiner SEINS*Empfindung? […]

Weiterlesen…

Wie sehe ich mich?

Das ist eine hervorragende Frage. Aus dieser Sichtweise, so wie ich mich sehe, resultiert zwingenderweise „WIE ICH DIE WELT SEHE“. Die Welt kann mir nur so erscheinen – denke an einen Spiegel – wie ich mich sehe, wie ich mich empfinde, fühle, wie ICH BIN. Man nennt das das RESONANZ-Gesetz, es ist ein Gleichklang in […]

Weiterlesen…

Gibt’s was „Positives“ in meiner PROBLEMATISCHEN SITUATION?

Das ist jetzt eine Frage, NUR EINE FRAGE, Deiner grundsätzlichen Lebenseinstellung. Wie siehst Du Dein Leben? Wie siehst Du Dich, wie Deine Mitmenschen? Siehst Du und GENAU DARIN LIEGT ES. Eine grundsätzlich POSITIVE Lebenseinstellung fehlt Dir (NOCH). Grundsätzlich, als GRUNDSATZ, als Fundament, als Voraussetzung für jedes und alles. Du bist schon bereit zu akzeptieren, dass […]

Weiterlesen…

Wie löse ich Probleme?

Vielleicht am einfachsten dadurch, dass Du Dir einmal klar wirst, WORIN Dein – von DIR – so bezeichnetes PRO*blem liegt? Wenn es Dir gelänge, DIE SITUATION, in der Du Dich befindest und die Du als Problem siehst, MÖGLICHERWEISE EVENTUELL ANDERS ZU SEHEN?! Man kann ja eine Sache – in ihrer Erscheinungsform – UNTERSCHIEDLICH INTERPRETIEREN. Eine […]

Weiterlesen…

Kann ich irrtümlich, kann ich ungerecht verletzt werden?

Siehe die Gesetzmäßigkeit vorhanden sein müssender Voraussetzungen. Ein „Fels in der Brandung“, wie leicht kann ein solcher ins Wanken gebracht werden? Wenn Du ÜBER den Dingen stehst, aus und in Selbstwert, wo und wie könnte Dich da etwas „verletzen“? Du stehst DRÜBER, was da „unter Dir“ passiert, tangiert Dich somit in allerkeinster Weise. Ganz im […]

Weiterlesen…

Ich unterliege einem Lebens-LERN-Programm

Bist Du eigentlich GERN in die Schule gegangen? Hat es Dir – vielleicht sogar, zumindest gelegentlich – SPASS gemacht ETWAS ZU LERNEN? Stell Dir vor, Du hättest nicht Lesen, Schreiben, Rechnen gelernt. Wie stündest Du jetzt da? Diese Zeilen wären Dir unverständlich. Aber so erkennst Du ihre Bedeutung, erfährst wertvolle Hinweise und Orientierung. So ist […]

Weiterlesen…

Meine Lebenssituation „verschlimmert“ sich

„Schlimm“ ist doch das Gegenteil von brav, von gut, von wohlgefällig. Also Deine Situation gefällt Dir nicht und gefällt Dir immer weniger. Gefällt Dir immer weniger bis zu dem Punkt, wo Dir Deine Situation ÜBERHAUPT NICHT MEHR „gefällt“ und DU einen Ausweg aus dieser Situation suchst. Jetzt ist der Augenblick der ENT*scheidung gekommen und Du […]

Weiterlesen…

Ich lerne mir zu VERTRAUEN

Wenn Du Dir vertraust, Dir wirklich vertraust, gelernt hast DIR wirklich zu vertrauen, sprich Dir SICHER zu sein, kann man Dich dann noch „verletzen“? Wenn Du an Dir zweifelst, wenn Du Dir – generell – unsicher bist, dann und nur dann, ist es möglich Dich zu verletzen, in der Bedeutung, dass Du Dich durch IRGENDETWAS […]

Weiterlesen…

Ich fühle mich verletzt

Ist es Dir aufgefallen, hier steht „ICH“ und dann „FÜHLE“… egal was… Also geht es um Dich und das, was Du fühlst. Das hängt aber wiederum von Deiner LEBENS*GRUND*EINSTELLUNG ab. Bist Du eine sogenannte „Mimose“, quasi ÜBER*empfindlich, fühlst Du Dich sehr leicht „verletzt“, vor allem wenn die Erwartungs- ist gleich Befürchtungshaltung da ist, VERLETZT zu […]

Weiterlesen…

Mein SELBSTWERT in einer Trennung

Normalerweise bricht bei einer Trennung Dein Selbstwert zusammen. Das ist rein von der Erkenntnis her als „SEHR POSITIV“ zu sehen! WARUM? Wenn Dein Selbstwert nur ein „Kartenhaus“ war, das beim „leisesten Lufthauch“ (OK, es war ein kräftiger Windstoß), zusammenbricht, können wir nicht unbedingt von einem „FELS in der Brandung“ sprechen. Aber für Dich, für Dein […]

Weiterlesen…

Deine Kinder in der Scheidung

Ein sehr heikles Thema. Für Kinder bricht eine Welt auseinander. Es ist eine Katastrophe, ein TRAUMA… Was brauchen Kinder? Sicherheit, Geborgenheit, Bedingungslosigkeit – ist wiederum gleich Sicherheit und Geborgenheit. „DU MUSST MICH EINFACH NUR LIEB HABEN“. DEINE Aufgabe ist es nun dieses zu vermitteln. Du bist die Oase in der Wüste, Du bist die lebenspendende […]

Weiterlesen…

Psychische wie auch emotionale Überforderung

„Psyche“ steht ja für „Seele“, die „Seele“ wiederum – im Gegensatz zum Körper – ist der unsterbliche Teil Deines Seins. Denke an „Inkarnation“, das immer wieder geboren werden Deiner „Seele“ in neuen Verkörperungen. Also, mein „unsterblicher Anteil“ meines gesamtmenschlichen Seins ist schwer vorstellbar, dass dieser „überfordert“ werden kann. In der Psychosomatik steht, dass Körperliches – […]

Weiterlesen…

Soll ich mich scheiden lassen, soll ich mich trennen?

Das ist eine sehr entscheidende Frage, die Dein ganzes weiteres Leben bestimmt. Natürlich: Jedes Ende, ist ein NEUER ANFANG. Auf der anderen Seite, wenn Du nur den Spiegel wechselst, deswegen ändert sich ja nicht das Dir entgegenblickende Spiegelbild. Dann gibt es noch den Fall, wo es sich NICHT um eine EINS ZU EINS Spiegelung handelt, […]

Weiterlesen…

Selbst-WERT – ich stehe zu mir

Jede Beziehung ist ein HASARD-Spiel, ein Glücksspiel. Es gibt keine Sicherheit, keine Garantie, egal WIE DU AGIERST, in welch noch so gutem Glauben du handelst, es kann immer schief gehen. Wie schaut da eine Lösung aus Sich auf den Anderen beziehend – gibt es keine Lösung. Daher – naheliegend – BEZIEHE ICH MICH auf MICH, […]

Weiterlesen…

Wie kann ich das Scheitern einer Beziehung verhindern?

Die Antwort auf diese Frage mag überraschend sein, ist aber gleichzeitig logisch und nachvollziehbar. JEDE BEZIEHUNG KANN SCHEITERN. Wenn Du jedoch KEINE „BEZIEHUNG“ hast – KANN NICHTS SCHEITERN. Noch eine Sekunde Geduld – „WORAUF, auf wen beziehst Du Dich“ – ist hier die alles entscheidende Frage. Unterliegst Du, unterlagst Du – möglicherweise – dem – […]

Weiterlesen…

Bin ich schuld am „Scheitern“ meiner Beziehung?

Automatisch – möglicherweise – fühlst Du Dich „schuldig“. Wenn ich doch geduldiger, einsichtiger, toleranter und/oder selbstloser gewesen wäre, dann… WAS DANN? Dann hätte sich das „Trauerspiel“, die Tragödie weiter fortsetzen können?! Sieh‘ doch im Wort „Schuld“ auch die Ähnlichkeit, den Anklang zu „Schule“. Du hast doch sicher schon von der „Schule des Lebens“ gehört?! Ja, […]

Weiterlesen…

Meine Beziehung ist gescheitert

Oh, „grande Katastrophe“ – ist gleich: Verhängnisvoll, entsetzlich, furchtbar, schlimm… ABER, wieso ist im Wort „gescheitert“ das „GESCHEIT“, wie klug, wie weise enthalten? War es „gescheit“, dass die Beziehung scheiterte? Oder sollte ich noch was lernen, sprich „gescheiter“ werden, klüger, einsichtiger, weiser? Die Beziehung ist auseinander gegangen, es hat einfach nicht – wirklich – funktioniert. […]

Weiterlesen…

Mein zu mir stehen – in einer Beziehung

Natürlich sprachen wir von einem DICH AUF*GEBEN in einer Beziehung – ABER DA WAR NUR DEIN EGO gemeint! Zu DIR zu stehen als „FELS in der BRANDUNG“ ist Deine „Aufgabe“, im Sinne von Erfordernis! SICHERHEIT zu vermitteln, UNERSCHÜTTERLICHKEIT in Deinem Vermitteln eines: ICH HAB‘ DICH LIEB, weil Du – ganz einfach – so UNENDLICH liebens*WERT […]

Weiterlesen…

Was ist meine konkrete Aufgabe in meiner Beziehung?

Schön, dass Du bereit bist in Deiner Beziehung eine „AUFGABE“ zu sehen. „AUFGABE“ hat ja die schöne Doppelbedeutung von Aufgabe als etwas zu Erledigendes, quasi als ein „JOB“ und das „sich Aufgeben“. Nun könnte man fragen: Wie soll ich einen, meinen JOB erfüllen, wenn ich – gleichzeitig – mich „aufgeben“ soll? Klar, um diesen – […]

Weiterlesen…

Ich hab‘ etwas an meinem Partner zu bemängeln

Fällt Dir an Deinem Partner ein „MANGEL“ auf, so ist immer zu beachten, dass Du dazu eine energetisch-qualitative Übereinstimmung haben musst. Beweis: Angenommen Du wärst, Du bist, SUPER-SUPER-SUPER-GUT drauf, „Flügel“ wären Dir gewachsen und Du schwebst über den Dingen, stehst über jedweder Situation. So über allen Dingen stehend würden Dir ja – egal welche – […]

Weiterlesen…

Angenommen mein Partner „spinnt“

„Spinnen“ steht hier für „ver-rückt“, ver-rückt in der Bedeutung, mein Partner ist nicht dort, wo ich ihn haben will. Er spielt nicht die Rolle, die ich ihm zugedacht habe. Und das fällt mir auf. Wenn mir etwas auffällt, dann nur deshalb, um mir etwas – natürlich für mich wichtiges – zu sagen, aufzuzeigen. Es ist […]

Weiterlesen…

Das Loslassen in einer Beziehung

Das Loslassen in einer Beziehung bedeutet DU SELBST ZU SEIN und – noch viel wichtiger – DU SELBST ZU BLEIBEN! Im Buddhismus wird von einem „Nicht anhaften“ – zur LEID*vermeidung gesprochen. Wir sehen „LEID“ in unserer Philosophie als eine „MISSVERSTANDENE INFORMATIONSAUFFASSUNG“. Der von Dir geliebte Partner verlässt Dich und Du „leidest“. Erstens wäre hier zu […]

Weiterlesen…

Welche Wünsche darf ich an den Partner haben?

Das ist ein heikles Thema. Grundsätzlich sollte – rein philosophisch – es nur den EINEN WUNSCH geben, FÜR den Anderen da zu sein! Quasi dem Anderen zu vermitteln: „Es ist schön – für mich – für DICH DA SEIN zu dürfen.“ Etwas REALITÄTSBEZOGENER: „Ich LIEBE diese Herausforderung“ oder noch realitätsbezogener: „Ich sollte, durfte, musste LERNEN […]

Weiterlesen…

Wie bekomme ich meine Wünsche in der Partnerschaft erfüllt?

Das ist eine „gefährliche“ Fragestellung. Wenn das Deine Grundeinstellung ist – in der Partnerschaft Wünsche erfüllt zu bekommen – lieferst Du Dich der Gefahr, nahezu der Sicherheit, ENT*täuscht zu werden TOTAL aus. Die sicherere Einstellung ist natürlich DIE, BEREIT ZU SEIN „WÜNSCHE“ zu erfüllen. Jetzt sind wir aber bei der alles entscheidenden Frage: WELCHE WÜNSCHE […]

Weiterlesen…

Was darf ich durch meine Kinder lernen?

Du musst Vorbild sein! DURCH und DURCH! Du musst das, was Du sagst, auch leben. Du musst das, was Du von Deinen Kindern erwartest auch ihnen zeigen. Kinder bringen Dich dazu EHRLICH sein zu müssen. Kinder sind Dein Spiegel, Probleme, die Du mit Deinen Kindern hast, sind DEINE eigenen, persönlichen Probleme – in der Spiegelung, […]

Weiterlesen…

Die wichtigste Einsicht bei der Kinder-ERZIEHUNG

„ERZIEHUNG“ erinnert so an „ZUCHT und ORDNUNG“, an „ZERREN“, fühlt sich – ein ganz klein wenig – so wie „GEWALT“ an, wie MACHT ausüben. Ich sag‘ Dir wie’s geht und Du hast es so zu tun, sonst… Was sonst? Droht Strafe? Droht Liebesentzug? Das Ergebnis: ANGST und Ängstlichkeiten, FURCHT und permanente Unsicherheit etwas „nicht richtig […]

Weiterlesen…

Was braucht mein Kind? Vertrauen und Selbstwert.

Kinder sind Deine Lehrmeister, Kinder sind Dein Prüfstein. Meistere ich die Herausforderungen, habe ich genug Kraft und CONTENANCE, sprich Haltung und Gelassenheit, in schwierigen Situationen? Das sind Fragen, die sich Dir immer wieder stellen. Kinder durchschauen Dich, Kinder erkennen klar, ob Du das auch wirklich meinst, was Du in Worte hüllst. Dein Kind braucht, dass […]

Weiterlesen…

Meine aktuelle partnerschaftliche Situation soll für mich „gut“ sein?

Gerade dann wenn sich mir diese Situation problematisch darstellt! Was ist ein „Problem“? Ein Problem ist doch – an sich – eine ganz normale Situation. Das Problematische daran ist, dass Du – im Augenblick – damit nicht umgehen kannst. Denke doch einfach an ein Kindergartenkind, das gerade bis 3 zu zählen gelernt hat. Dann konfrontierst […]

Weiterlesen…

Ist Kapazität die Voraussetzung für „LIEBE“?

Es ist immer gut zu wissen WOVON gesprochen wird. Also was versteht man unter „KAPAZITÄT“? A. Produktions- oder Leistungsvermögen, B. geistiges Leistungs- oder Fassungsvermögen. Also immer geht es um „VERMÖGEN“. Vermögen im Sinne von Reichtum, jemand ist vermögend – materiell-finanziell, oder im Sinne von: Jemand vermag sehr viel, ist gleich: KANN sehr viel, ist tüchtig, […]

Weiterlesen…

Die Wunscherfüllung meiner Liebeserwartung

ERWARTUNG ist ein schönes Wort, da ist das „WARTEN“ enthalten. Also „warten“ auf die Erfüllung unserer Liebeserwartung. Also warten wir, warten wir, warten wir… UND WIESO ändert sich NICHTS? Eigentlich logisch und nachvollziehbar: „WEIL WIR UNS NICHT ÄNDERN“. Das könnte jetzt bedeuten: Solange wir uns nicht ändern, ändert sich nichts in unserem Leben. Es bleibt […]

Weiterlesen…

Liebe als Lebenseinstellung

Bei diesem Thema geht es um Deine EINSTELLUNG zum Leben und damit – GRUNDSÄTZLICH – zur LIEBE. Wie bist Du zum LEBEN eingestellt? Wie empfindest Du DEIN Leben aktuell? Wie empfindest Du „das Leben“ – aktuell? Wie empfindest Du „das Leben“ allgemein? REINE Mühsal, reiner Stress, eine Katastrophe jagt die andere… Oder eventuell doch als […]

Weiterlesen…

Habe ich in der „Liebe“ in einer Liebesbeziehung eine Aufgabe?

Es scheint so zu sein. Aus der Praxis – immer wieder – gemachter Enttäuschungen kristallisiert sich meinerseits eine – immer wieder – gemachte TÄUSCHUNG heraus. Worin habe ich mich getäuscht? Was verlangt – generell – das Leben von mir? Wie kann ich verhindern mich überfordert zu fühlen? Die Antwort ist ganz einfach. Schlüpfe aus Deiner […]

Weiterlesen…

Das Prinzip der Liebe

  Du scheinst zwar interessiert, aber in Wirklichkeit bist Du nicht bereit etwas anderes, als das was Du bereits hast, anzunehmen. Du sprichst von „Liebe“, meinst jedoch damit etwas zutiefst „menschliches“ – sozusagen das menschliche Bedürfnis sich geliebt zu empfinden. Fühlt ein Mensch sich nicht geliebt, so fühlt er sich wertlos. „Ich bin es nicht […]

Weiterlesen…

Das „WIE“ der LIEBE

„Wie soll ich lieben?“, ist stets die GROSSE Frage. Du hast bereits gelernt, dass Lieben mit einer Erwartungshaltung grundsätzlich in ein DILEMMA führt. Du hast immer die Wahl: Liebe ich mit einer Erwartungshaltung – die grundsätzlich auf einer ungestillten Bedürftigkeit basiert, zumeist bereits ein Muster, eine Prägung aus der Kindheit, denn wer hat sich schon […]

Weiterlesen…

Selbstlosigkeit und Liebe

  Liebe bedeutet FÜR den Anderen DA ZU SEIN. Dein EGO, Deine eigenen Wünsche, bzw. Deine Bedürftigkeit sind Dinge, die einer „Liebesausübung“ im Wege stehen könnten. Dein kleines, menschliches und daher bedürftiges und schwaches SELBST ist gegen Dein großes kosmisches und grenzenlos allgegenwärtiges SELBST auszutauschen. Was für ein unschätzbarer GEWINN für Dich – Dich in […]

Weiterlesen…

Wie erlange ich die Fähigkeit zu lieben?

  Denke immer an die Voraussetzungen! Was brauche ich als VORAUSSETZUNG um zu lieben? Die Einstellung: „Oh Gott, es ist alles so schrecklich“ SICHER NICHT! 🙂 ! Das beginnt schon bei der „Selbstliebe“ und ob Du Dich von Kindesbeinen an liebenswert empfunden hast. Ist das nicht gegeben, wirst Du es nie schaffen wirklich lieben zu können […]

Weiterlesen…

Ich akzeptiere mich

  Gelingt es Dir Dich ganz einfach so anzunehmen, WIE DU BIST, hast Du die perfekte Voraussetzung geschaffen auch den Anderen so zu akzeptieren, WIE ER IST, als Person. Das „Problem“ ist nur die von Dir erlebte oder auch erlittene Erziehung, in der Dir immer wieder vor Augen geführt wurde, dass Du NICHT OK BIST. […]

Weiterlesen…

Nach Oben