Mein Krisen-Durchblick

Etwas zu „durchblicken“ bedeutet doch eine SACHE „durchschauen“. Wenn ich etwas durchschaue, blicke ich durch die Fassade hindurch und erkenne das Eigentliche um das es geht.
Wie lautet doch der schöne Spruch:
„NICHTS IST SO WIE ES AUSSIEHT.“
Das Aussehen ist die Fassade, die Dir etwas glauben machen will. Du kennst ja die berühmten „Potemkin’schen Dörfer“, sogenannt nach dem russischen Fürsten Potemkin (1739-1791), Minister, Favorit und Berater Katharinas II., der bei deren Krimreisen 1787 längs des Wolgawegs, Attrappen von Siedlungen errichten ließ. Also ein schlichter Trug, eine reine Vorspiegelung von nicht Vorhandenem. Aber das kennst Du ja reichlichst aus Deinem Leben, als man Dir Dinge „vorspielte“, Dich glauben machen wollte, dass… einerseits… Andererseits glaubst Du vielleicht an Deine Bedürftigkeit, Schwäche, Unfähigkeit und erkennst NICHT DAS unbegrenzte POTENTIAL an Machbarem, das in Dir steckt, in Dir „verborgen“ ist.
Zu diesem Thema haben wir folgenden Podcast speziell für Dich ausgesucht: