Das Loslassen in einer Beziehung

Das Loslassen in einer Beziehung bedeutet DU SELBST ZU SEIN und – noch viel wichtiger – DU SELBST ZU BLEIBEN!
Im Buddhismus wird von einem „Nicht anhaften“ – zur LEID*vermeidung gesprochen. Wir sehen „LEID“ in unserer Philosophie als eine „MISSVERSTANDENE INFORMATIONSAUFFASSUNG“. Der von Dir geliebte Partner verlässt Dich und Du „leidest“. Erstens wäre hier zu analysieren: Was „liebtest“ Du an Deinem Partner? War diese LIEBE bedingungslos? Oder war eventuell doch auch ein klein wenig: „Du-gehörst-mir-Denken“ dabei?
Nun ja, Du weißt ja: Gehört etwas wirklich zu Dir, kannst Du’s NICHT VERLIEREN. Konntest Du’s „verlieren“, hat es sicher nicht – wirklich – ZU DIR GEHÖRT.
DIE LIEBE gehört zu Dir, die kannst Du nicht verlieren. „Du musst mich einfach nur lieb haben“. Niemand kann Dir dieses LIEB HABEN – ganz generell und ohne zwingende Erwartungshaltung – nehmen. Und dieses SICHERE Gefühl: Niemand kann mir etwas nehmen, ich bin – quasi – unbesiegbar, als ein mächtiger Fels in der Brandung, DIESES GEFÜHL IST ES ALLEMAL WERT, diese so ungewöhnliche Einstellung zumindest einmal auszuprobieren.
Zu diesem Thema haben wir folgenden Podcast speziell für Dich ausgesucht:
Die WICHTIGKEIT Vergangenes loszulassen – für eine strahlende Zukunft