Das Loslassen in einer Beziehung

Das Loslassen in einer Beziehung bedeutet DU SELBST ZU SEIN und – noch viel wichtiger – DU SELBST ZU BLEIBEN! Im Buddhismus wird von einem „Nicht anhaften“ – zur LEID*vermeidung gesprochen. Wir sehen „LEID“ in unserer Philosophie als eine „MISSVERSTANDENE INFORMATIONSAUFFASSUNG“. Der von Dir geliebte Partner verlässt Dich und Du „leidest“. Erstens wäre hier zu […]

Weiterlesen…

Welche Wünsche darf ich an den Partner haben?

Das ist ein heikles Thema. Grundsätzlich sollte – rein philosophisch – es nur den EINEN WUNSCH geben, FÜR den Anderen da zu sein! Quasi dem Anderen zu vermitteln: „Es ist schön – für mich – für DICH DA SEIN zu dürfen.“ Etwas REALITÄTSBEZOGENER: „Ich LIEBE diese Herausforderung“ oder noch realitätsbezogener: „Ich sollte, durfte, musste LERNEN […]

Weiterlesen…

Wie bekomme ich meine Wünsche in der Partnerschaft erfüllt?

Das ist eine „gefährliche“ Fragestellung. Wenn das Deine Grundeinstellung ist – in der Partnerschaft Wünsche erfüllt zu bekommen – lieferst Du Dich der Gefahr, nahezu der Sicherheit, ENT*täuscht zu werden TOTAL aus. Die sicherere Einstellung ist natürlich DIE, BEREIT ZU SEIN „WÜNSCHE“ zu erfüllen. Jetzt sind wir aber bei der alles entscheidenden Frage: WELCHE WÜNSCHE […]

Weiterlesen…

Nach Oben