Muss ich die Schwächen, die Mängel im Anderen wirklich „lieben“?

Im Religionsunterricht hast Du sicher davon gehört, dass man „seine Feinde“ lieben soll. Ein „Feind“ ist etwas Dir feindlich gesinntes, also etwas, das GEGEN DICH ist. Schwächen und Mängel im Anderen sind GEGEN DICH, weil sie Dir Deine Wünsche nicht erfüllen. Und das sollst Du lieben?! JA! Warum? Weil es für Dich eine Herausforderung darstellt, […]

Weiterlesen…

Wie gehe ich mit meinem geliebten Schatz RICHTIG um?

  VERSTÄNDNISVOLL AKZEPTIEREND. Mancher ist der Meinung den Anderen korrigieren zu müssen, weil er ja – zumeist aus eigener Sicht – etwas nicht richtig, etwas falsch sieht, oder versteht. Was wünscht sich jedoch DEIN SCHATZ? Dass Du an ihm herumnörgelst? Ihm erklärst, was er alles nicht richtig macht? ODER: VON DIR GELIEBT, GESCHÄTZT und ANERKANNT […]

Weiterlesen…

Die wichtigste Einsicht bei der Kinder-ERZIEHUNG

„ERZIEHUNG“ erinnert so an „ZUCHT und ORDNUNG“, an „ZERREN“, fühlt sich – ein ganz klein wenig – so wie „GEWALT“ an, wie MACHT ausüben. Ich sag‘ Dir wie’s geht und Du hast es so zu tun, sonst… Was sonst? Droht Strafe? Droht Liebesentzug? Das Ergebnis: ANGST und Ängstlichkeiten, FURCHT und permanente Unsicherheit etwas „nicht richtig […]

Weiterlesen…

Was braucht mein Kind? Vertrauen und Selbstwert.

Kinder sind Deine Lehrmeister, Kinder sind Dein Prüfstein. Meistere ich die Herausforderungen, habe ich genug Kraft und CONTENANCE, sprich Haltung und Gelassenheit, in schwierigen Situationen? Das sind Fragen, die sich Dir immer wieder stellen. Kinder durchschauen Dich, Kinder erkennen klar, ob Du das auch wirklich meinst, was Du in Worte hüllst. Dein Kind braucht, dass […]

Weiterlesen…

Meine aktuelle partnerschaftliche Situation soll für mich „gut“ sein?

Gerade dann wenn sich mir diese Situation problematisch darstellt! Was ist ein „Problem“? Ein Problem ist doch – an sich – eine ganz normale Situation. Das Problematische daran ist, dass Du – im Augenblick – damit nicht umgehen kannst. Denke doch einfach an ein Kindergartenkind, das gerade bis 3 zu zählen gelernt hat. Dann konfrontierst […]

Weiterlesen…

Ist Kapazität die Voraussetzung für „LIEBE“?

Es ist immer gut zu wissen WOVON gesprochen wird. Also was versteht man unter „KAPAZITÄT“? A. Produktions- oder Leistungsvermögen, B. geistiges Leistungs- oder Fassungsvermögen. Also immer geht es um „VERMÖGEN“. Vermögen im Sinne von Reichtum, jemand ist vermögend – materiell-finanziell, oder im Sinne von: Jemand vermag sehr viel, ist gleich: KANN sehr viel, ist tüchtig, […]

Weiterlesen…

Die Wunscherfüllung meiner Liebeserwartung

ERWARTUNG ist ein schönes Wort, da ist das „WARTEN“ enthalten. Also „warten“ auf die Erfüllung unserer Liebeserwartung. Also warten wir, warten wir, warten wir… UND WIESO ändert sich NICHTS? Eigentlich logisch und nachvollziehbar: „WEIL WIR UNS NICHT ÄNDERN“. Das könnte jetzt bedeuten: Solange wir uns nicht ändern, ändert sich nichts in unserem Leben. Es bleibt […]

Weiterlesen…

Habe ich in der „Liebe“ in einer Liebesbeziehung eine Aufgabe?

Es scheint so zu sein. Aus der Praxis – immer wieder – gemachter Enttäuschungen kristallisiert sich meinerseits eine – immer wieder – gemachte TÄUSCHUNG heraus. Worin habe ich mich getäuscht? Was verlangt – generell – das Leben von mir? Wie kann ich verhindern mich überfordert zu fühlen? Die Antwort ist ganz einfach. Schlüpfe aus Deiner […]

Weiterlesen…

Nach Oben